Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge in Epoche Vb und VI der DBAG


 BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge im EEP-Shop kaufen
 BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge im EEP-Shop kaufen
 BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge im EEP-Shop kaufen
 BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge im EEP-Shop kaufen
 BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge im EEP-Shop kaufen
BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge im EEP-Shop kaufen BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge im EEP-Shop kaufen BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge im EEP-Shop kaufen BR 415 ICE-T (fünfteilig) Triebzüge im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2713

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.09.2008
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die BR 415 des ICE-T sind im Gegensatz zur BR 411 nur fünfteilig und werden vor allem als Verstärkungseinheit zusammen mit den siebenteiligen Einheiten eingesetzt. Die fünfteiligen Züge bestehen aus zwei Steuerwagen an jedem Ende, je zwei Stromrichterwagen mit Fahrmotoren und einem mittigen Fahrmotorenwagen. Ab dem Fahrplanwechsel im Jahre 1999 kamen die diese Züge zunächst auf der Strecke Stuttgart - Zürich (Schweiztaugliche Züge) und im Inlandsverkehr als Verstärkereinheiten auf den ICE-T Strecken zum Einsatz. Teilweise wurden und werden die Züge auch als normaler IC eingesetzt. Im Set sind die komplette Triebzüge 1501 (Eisenach) und 1502 (Karlsruhe), beide jeweils in Epoche Vb, sowie die Triebzüge 1506 (Kassel) und 1520 (Gotha), diese in Epoche VI, enthalten.

Technische Daten für die BR 415
LüK Endwagen: 27450 mm
LüK Mittelwagen: 25900 mm
Vmax: 230 km/h
Dienstmasse Zug: 311,00 t
Nennleistung Zug: 3000 kW
Sitzplätze 1.Klasse: 41
Sitzplätze 2.Klasse: 209 (incl. Sonderabteile) Stehplätze im Bord-Bistro, in der ersten Klasse Essen am Platz-Service.

Lieferumfang:

  • DBAG_ICE-T-Tz1501-415-001-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1501-415-101-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1501-415-501-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1501-415-601-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1501-415-701-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1502-415-002-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1502-415-102-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1502-415-502-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1502-415-602-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1502-415-702-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1506-415-006-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1506-415-106-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1506-415-506-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1506-415-606-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1506-415-706-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1520-415-020-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1520-415-180-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1520-415-520-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1520-415-680-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T-Tz1520-415-780-EpVI_SK2

Zugzusammenstellung:
Im Set sind die Blockzugverbände des Tz 1501, 1502, 1506 und Tz 1520 enthalten, diese werden in das entsprechende Verzeichnis kopiert.

Hinweis:
Realistische Fahreigenschaften. Die Triebköpfe verfügen über fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung, bewegliche Stromabnehmer, zu öffnende Bugklappe mit darunterliegender Scharfenbergkupplung zum Kuppeln von zwei Triebzügen. Alle beweglichen Teile können mittels Achsregler manuell und ab EEP5 auch über Kontaktpunkte angesteuert werden. Innenbeleuchtung des Zuges ab EEP3. Keine Neigetechnik in allen EEP-Versionen!

Best.-Nr.:

 SK2713

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.09.2008
Auch als SK200315 bei Vora
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 411.0 ICE-T (1.Bauserie) Triebzug 1105 und 1112 der DBAG, Epoche VbBR 411.0 ICE-T (1.Bauserie) Triebzug 1105 und 1112 der DBAG, Epoche Vb
Beschreibung:Für den ICE-Verkehr auf kurvenreichen Strecken der DBAG wurden ab 1999 Triebzüge des ICE-T beschafft. Beim ICE-T wurde vom Prinzip der Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok 110 169-0 der DB Systemtechnik in Epoche VE-Lok 110 169-0 der DB Systemtechnik in Epoche V
Beschreibung: Die 110 169 ist für die DB Tochter DB Systemtechnik in Minden (Westf) im Einsatz. Sie wird aber auch vor normalen Reise- oder G&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Flughafen TowerFlughafen Tower
Beschreibung: Flughafen Tower mit Tauschtextur zur Gestaltung von Flughäfen Technische Daten: Das Model verfügt über die Lod-Fu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB RAe 1053 - MuseumsausführungSBB RAe 1053 - Museumsausführung
Beschreibung:2003 kehrte der RAe 1053 wieder nahezu vollständig im alten Glanz als TEE auf den Schienen zurück, nachdem die "graue Maus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB für den Fernschnellverkehr / Epoche IIIaDieseltriebwagenzug VT08.5 der DB für den Fernschnellverkehr / Epoche IIIa
Beschreibung:Die Entwicklung des VT08.5 begann im Jahre 1950. Die Deutsche Bundesbahn bestellte noch im selben Jahr die ersten 13 dreiteiligen Einheit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagenzug ICE V InterCity ExperimentalTriebwagenzug ICE V InterCity Experimental
Beschreibung:Der ICE-V trägt auch den Namen ?InterCity Experimental? und diente dazu, neue Komponenten für einen Serien ICE zu entwickeln, sowie erste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zuggarnitur ICE 3, Baureihe 403/406 der DBZuggarnitur ICE 3, Baureihe 403/406 der DB
Beschreibung:Zuggarnitur des ICE 3. Im Set die Baureihe 403/406 der DB bestehend aus: ICE3 (Ew) Endwagen angetrieben 1.Kl ICE3 (Ew) Endwag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zuggarnitur ICE 1, Baureihe 401 der DBZuggarnitur ICE 1, Baureihe 401 der DB
Beschreibung:Die Erfahrungen aus den Versuchsfahrten mit dem ICE-V flossen in die Serienfertigung des ICE der ersten Generation ein. Bereits drei Jahr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe